Technische Anforderungen
Ihre Cashflow-Budgetierung läuft optimal mit den richtigen technischen Voraussetzungen. Hier finden Sie alles, was Sie für eine reibungslose Nutzung unserer calendrioxis-Plattform benötigen.
Technische BeratungPlattform-Anforderungen
Unsere Finanzplattform wurde entwickelt, um auf verschiedenen Systemen zuverlässig zu funktionieren. Die folgenden technischen Spezifikationen gewährleisten eine optimale Performance bei der Cashflow-Analyse.
-
Betriebssystem-Kompatibilität
Windows 10/11, macOS 10.15+, Linux Ubuntu 18.04+. Vollständige Unterstützung für alle gängigen Desktop- und Mobilbetriebssysteme zur flexiblen Nutzung.
-
Browser-Unterstützung
Chrome 90+, Firefox 88+, Safari 14+, Edge 90+. Moderne Webtechnologien für sichere Datenübertragung und responsive Benutzeroberflächen.
-
Hardware-Mindestanforderungen
4 GB RAM, 2 GHz Prozessor, 500 MB freier Speicherplatz. Optimiert für Standard-Geschäftshardware ohne spezielle Anforderungen.
-
Internetverbindung
Breitbandverbindung mit mindestens 10 Mbit/s empfohlen. Stabile Verbindung für Echtzeit-Updates und Cloud-Synchronisation erforderlich.
-
Sicherheitsanforderungen
SSL/TLS 1.3-Unterstützung, aktuelle Sicherheitsupdates. Zwei-Faktor-Authentifizierung für erweiterten Kontoschutz verfügbar.
Detaillierte Systemspezifikationen
Optimale Performance für professionelle Cashflow-Budgetierung mit calendrioxis
Desktop-Systeme
- Arbeitsspeicher 8 GB RAM
- Prozessor Intel i5 / AMD Ryzen 5
- Bildschirmauflösung 1920x1080 empfohlen
- Speicherplatz 1 GB frei
Mobile Geräte
- iOS Version 14.0 oder höher
- Android Version Android 8.0+
- Speicher 3 GB RAM
- Displaygröße 5 Zoll minimum
Netzwerk & Sicherheit
- Bandbreite 25 Mbit/s optimal
- Verschlüsselung TLS 1.3
- Firewall Port 443 offen
- Cookies Aktiviert
Plattform-Kompatibilität
Web-Browser
Vollständige Funktionalität in allen modernen Browsern mit automatischen Updates für neueste Features
Mobile Apps
Native Apps für iOS und Android mit Offline-Synchronisation und Push-Benachrichtigungen
API-Integration
RESTful API für Drittanbieter-Software und automatisierte Datenimporte aus bestehenden Systemen
Cloud-Speicher
Integration mit Google Drive, OneDrive und Dropbox für nahtlose Dokumentenverwaltung